TV Stein AR
  • Home
  • Verein
  • Riegen
    • TV
    • DTV
    • Jugi
    • GETU
    • Gymteam
    • Gymteam_35+
    • Frauenturnverein
    • Männerfitness
    • Montags-Volleyball
  • Agenda
  • Galerie
  • Berichte
  • Kontakt

Berichte

ETF Aarau

29/6/2019

0 Kommentare

 
Alle sechs Jahre trifft sich die Turnfamilie zum grössten Breitensportanlass der Schweiz, dem Eidgenössischen Turnfest. Nachdem unser Reiseziel 2013 Biel war, hiess es in diesem Jahr Aarau.
Die Vorbereitungen auf Aarau 2019 gingen schon im April los. Nachdem Trainingstag standen am Montag, Mittwoch und Freitag Disziplinentrainings auf demPlan. Kalte Temperaturen und viel Niederschlag machten die Vorbereitungen nicht einfacher. Trotzdem war man sich nach der Hauptprobe am Mittwoch vor dem ETF sicher, gut vorbereitet zu sein. 
Freitag, 21. Juni 2019, 08.45 Uhr die Steiner Turnerschar stand mit Sack und Pack bereit für die Reise nach Aarau. Bis auf einen kleinen Zwischensprint in Zürich und einer verlorenen (später wiedergefundenen) Tasche verlief die Reise problemlos. In Aarau angekommen, begann der Fussmarsch, welcher beim grössten Breitensportanlass natürlich auch ein weniger länger ist als sonst, zum Zeltplatz. Ein paar Damen hatten dies aber in ihrer Planung berücksichtigt und so waren einige neidisch auf das rollende Gepäckdepot. Beim Zeltplatz angekommen lief es dann wieder im gewohnten Turnfest-Rahmen ab. Platz beschlagnahmen, Pavillon und Zelte aufstellen, dann den mitgeschleppten Campingstuhl an den Schatten stellen und es sich darin gemütlich machen, bis die TL’s zur letzten offiziellen Info rufen.
Nach eben dieser Info hiess es, alles für alle Wettkampfteile einpacken, da die Wege zu lang waren um das Spiel «zurück-zum-Zeltplatz-laufen» zu spielen. In flottem Tempo ging es zu den ersten Wettkampfanlangen. Fachtest und Weitsprung bildeten den ersten Wettkampfteil für den TV Stein. Leider lief es nicht ganz wie gewünscht und es mussten tiefere Noten als erhofft notiert werden. Mit einem «chom jetzt packed mers» oder einem «jetzt erscht recht» ging es in den nächsten Wettkampfteil und siehe da. Die Speere flogen weit, die Pendelstafette lief ohne Übergabefehler und die Stimmung stieg wieder. Nun stand der dritten Wettkampfteil auf dem Programm und dieser sollte es in sich haben. Das Stufenbarren-Team turnte elegant, fast fehlerfrei und mit einem bezaubernden Ausdruck. Nach kurzer Wartezeit konnten wir die Traumnote 9.19 bejubeln. Aber auch die 800m- Läufer holten das letzte bisschen Energie aus ihren Beinen und flogen nur so über die Ziellinie. Und auch die Werfer nutzten die guten Bedienungen und liessen die Schleuderbälle fliegen. 
Fast zeitgleich kamen alle zum vereinbarten Treffpunkt. Die Stimmung war durch die tollen Leistungen im letzten Wettkampfteil ausgelassen, der Abälass lauter und der erste Schluck Bier herrlich. 
Die TL’s zogen sich nach diesem ersten Schluck zum Rechen zurück. Dank dem männlichen TL der die Noten-Formeln super im Griff hatte, war die Endnote schneller als auch schon errechnet und so konnte noch vor dem Nachtessen die provisorische Endnote von 25.30 bekannt gegeben werden. Damit hatten wir unser Ziel erreicht und die Stimmung stieg nochmals. Nun hiess es ab zum Nachtessen um die verbrannten Kalorien wieder zu ersetzten. Die Stärkung tat gut, aber wir wollten zurück zur Festmeile. Unterwegs kam dann das offizielle Resultat - 25.85. Stand der Party vorher schon nichts im Wege hatte Mann und Frau nun einen Grund mehr zum Feiern und dies wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gemacht und einig vermieden sogar den langen Rückweg zum Zeltplatz und gingen direkt zum Frühstück.
Der Samstag wurde genutzt um sich vom Freitag zu erholen, durchs Festgelände zu schlendern, andere Vereine zu bestaunen oder sich physisch und psychisch auf die zweite Party-Nacht einzustellen. Auch in dieser zweite Partynacht wurde nochmals alles gegeben und die Nacht zum Tag gemacht.
Dachte man am Freitag noch bis Sonntag geht es lange, war eben dieser Sonntag dann doch schnell da. Und somit hiess es Zelte zusammenpacken, Platz sauber verlassen und einmal mehr mit viel Gepäck weit laufen. Die Rückreise verlief problemlos und um 16.30 Uhr war man bereits in Stein. Dort wurden wir ETF-like von den anderen Dorfvereinen empfangen. Stolz schritten wir durchs Dorf und erzählten von unserem ETF. Nach einem kühlen Getränk und einer kleinen Stärkung war aber dann Schluss. Die Turntaschen wurden aufgehoben und die letzten Meter bis nach Hause noch unter die Füsse genommen. 
Wir blicken auf ein tolles ETF 2019 zurück. Gerne möchten wir uns an dieser Stelle beim FTV für die Organisation und den Dorfvereinen für den herzlichen Empfang bedanken.

​Text: Rebecca Wüst
0 Kommentare

    Archiv

    März 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    September 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juni 2018
    März 2018
    November 2017
    September 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017

Finde uns auch auf Facebook oder Instagram
© 2023 TV Stein AR
  • Home
  • Verein
  • Riegen
    • TV
    • DTV
    • Jugi
    • GETU
    • Gymteam
    • Gymteam_35+
    • Frauenturnverein
    • Männerfitness
    • Montags-Volleyball
  • Agenda
  • Galerie
  • Berichte
  • Kontakt