TV Stein AR
  • Home
  • Verein
  • Riegen
    • TV
    • DTV
    • Jugi
    • GETU
    • Gymteam
    • Gymteam_35+
    • Frauenturnverein
    • Männerfitness
    • Montags-Volleyball
  • Agenda
  • Galerie
  • Berichte
  • Kontakt

Berichte

ATV Super 8-Kampf Hundwil 2022

22/5/2022

0 Kommentare

 
Nach zahlreichen Absagen und Verschiebungen konnte nun endlich der ATV Super 8-Kampf am Sonntag 22. Mai in Hundwil angetreten werden. 46 Jugi- Kinder trafen sich gut gelaunt und voller Vorfreude beim Feuerwehrdepot in Stein. Gemeinsam gingen wir die Reise nach Hundwil an. Bei top Wettervoraussetzungen startete der Wettkampf pünktlich um 9:00 Uhr. Gespannt, auf die bisher unbekannten Postenaufgaben, begann unser erster Wettkampf bei der Krone. Nach einem nicht so erfolgreichen Wasser- Pong- Spiel ging es zum nächsten Posten weiter. Beim Pfand angetroffen konnten die Kinder mit dem Tenniball- Spiel erfolgreich Punkte aufholen. Mit dem Spiel Lavarun und Domino- Day verging der Morgen wie der Blitz. Gut gestärkt mit Bratwürsten, Brötli und zahlreichen Softeis traten wir den Nachmittag an. Angekommen beim ersten Wettkampf Posten mussten sich die Kinder beim Löffel- Parcour beweisen. Souverän konnte Wolfhalden geschlagen werden und somit ging es hochmotiviert zu den nächsten zwei Posten weiter. Nach dem Fangsack und Wasserschwamm Spiel wurde der letzte Posten in der Turnhalle angetreten. Das eint oder andere Kunststück mit Raphi D. durfte auch nicht fehlen, bevor dem Crosslauf den Kampf angesagt wurde. Mit super Läufer und einem Riesen Fan-club wurde auch der letzte Teil erfolgreich gemeistert. Vor der Rangverkündigung durfte zur Belohnung ein Eis oder eine Wasserschlacht nicht fehlen. Tropfnass und gespannt wurden die Ränge verkündet. Leider hat es für das Podest nicht gereicht. Anschliessend gingen wir zufrieden und doch etwas müde die Heimreise nach Stein an.

Hier geht's zur Rangliste.
 
 
Text: Eliane Heeb
0 Kommentare

Dorfsporttag

11/5/2022

0 Kommentare

 
Der diesjährige Dorfsporttag startet traditionsgemäss mit einem kurzen Einwärmen (Fangis), geleitet von Motivator Paul B. Trotz mässigem Wetter, wird der Dorfsportplatz wieder von zahlreichen gutgelaunten Kindern gefüllt. Um 10:00 startet dann der erste Wettkampfteil des UBS Kidscup. In den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und Sprint messen sich Mädchen und Buben von klein bis gross. Mit gesundem freundschaftlichem Konkurrenzkampf pushen sich die Teilnehmer zu Bestleistungen.


In der Mittagspause wird dann neben Wurst und Brot auch auf das alljährliche Softeis, trotz kühlen Temperaturen, nicht verzichtet. Auch die ersten Vorbereitungen auf den „schnellsten Stääner“ laufen auf Hochtouren, Beispielsweise werden in der Kategorie „Bierbäuche“, die ersten Flaschen Zielwasser zu Gemüte geführt. Den Wettkampf eröffnen dürfen dann die Kleinsten, welche bei den taktischen Rennen häufig einen kurzen Seitenblick + Bahnwechsel einbauen. So gehen die Vorläufe weiter bis zu den Aktiven Damen und Herren. Ähnlich grosse Leistungen wie die Läufer, erbringen auch dieses Jahr wieder die Zuschauer, welche jeden Lauf bejubeln. Von klein bis gross wird spekuliert wer wohl „de schnellscht Stääner“ wird. Nach den teils engen Finaldurchgängen beginnt um 15:30 das Rangverlesen.
„Schnellst Stäänerin“ darf sich im 2022 Sabrina Müller nennen. Bei den Aktiven konnte Alex Baumann das Rennen für sich gewinnen. In der Kategorie der Frauen durfte sich Cornelia Inauen als Siegerin küren lassen und in der Kategorie der Bierbäuche Tobias Stadelmann. Die „schnellscht Famili“ ist im Jahr 2022 die Familie Erich und Carmen Müller.


Mit grossen Emotionen werden die begehrten Preise in die Höhe gestemmt, und die Leistungen gebührend gefeiert. Am frühen Nachmittag wird der diesjährige Dorfsporttag beendet und man kann zufrieden auf ein verletzungsfreies und erfolgreiches Dorffest zurückblicken.
0 Kommentare

Appenzeller Frühlingsmeisterschaften GEtu 2022

7/5/2022

0 Kommentare

 
Getu Stein-Bühler ist auf Kurs
 
Am Samstag, 7. Mai 2022 fand in Herisau die Appenzeller Frühlingsmeisterschaft im Geräteturnen statt. In einem grossen und starken Teilnehmerfeld von rund 500 Sportler/innen aus der ganzen Ostschweiz konnten die 37 Turnerinnen und Turner der Trainingsgemeinschaft Stein-Bühler ihre Formkurve bestätigen. Auch am dritten Wettkampf in diesem Jahr war es eine Freude, zu sehen wie konzentriert und ernsthaft die Turnenden ans Werk gingen. In den Kategorien K1 bis K4 boten unsere Mädels und Jungs in einem hochstehenden Wettkampf sehr gute Resultate. Ihr Trainingsfleiss wurde mit zwei Podestplätzen und sechs Auszeichnungen belohnt!
 
Den Bewegungsdrang ausleben, Neues lernen, selber Übungen zusammenstellen, den eigenen Körper besser kennen und kontrollieren lernen und auch sich vor Anderen allein präsentieren können sind wichtige Elemente im Geräteturnen. So wird gleichzeitig mit dem umfassenden körperlichen Training auch Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gelernt.
 
Voller Vorfreude schauen wir jetzt schon auf die Kantonalmeisterschaft im August in Appenzell. Wir freuen uns auch auf viele Eltern - ein Besuch lohnt sich!

0 Kommentare

    Archiv

    März 2023
    Januar 2023
    November 2022
    September 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    September 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    Juni 2018
    März 2018
    November 2017
    September 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017

Finde uns auch auf Facebook oder Instagram
© 2023 TV Stein AR
  • Home
  • Verein
  • Riegen
    • TV
    • DTV
    • Jugi
    • GETU
    • Gymteam
    • Gymteam_35+
    • Frauenturnverein
    • Männerfitness
    • Montags-Volleyball
  • Agenda
  • Galerie
  • Berichte
  • Kontakt