Dieses Jahr trafen sich 18! Turner um 18.00 beim Dorfplatz für das alljährliche Jassen unter dem Motto “Legenden der Sportwelt”. War es doch dem Dorffrieden zu Gute kommend, dass dieses Jahr das Chlausjassen nicht gleichzeitig mit dem Glühwein-Apero auf dem Dorfplatz stattfand und der 19te Turner R.S. alias M.J. sich direkt in die Jassarena “dunkte”. Das der Turniersieg viel bedeutet, zeigte sich durch die beste Trainingsanwesenheit im gesamten Jahre 2024. Wenn dann ehemalige Olympia-Goldmedaillen und 2-fache Europameister-Gewinner behaupten, dass ein Sieg im Chlausjassen der grösste Erfolg Ihrer Karriere wäre, darf sich der Gründer des Chlausjassens doch erfreuen. In ähnlicher Intensität wie bei einem Olympia-Einlaufen verschlangen die Sportler die Würste und den Salat, um endlich die ersten Tischweise und das dazugehörende “ooooooooonehuuuuundret” in die Türmli-Arena zu brüllen. Die grössten Chancen auf einen Turniersieg hatte Bob-Anschieber Alex, der gleich 3-fach vertreten war, unter anderem mit originaler Olympia Gold-Medaille. In der Anfangsrunde wurden in zwei 6-er Runden und einer 7-Runde die Finalisten ausgemacht.
In zwei intensiven und knappen Runden mit etlich gebrüllten “oooooonehuuudret” und “ooooooonehundret-and-fiftyyyyy" standen folgende Sportler in der Finalrunde: A.B alias Eddy-sowiit-bini-den-glich-ned-gfloge-The-Eagle und Kletterer R.D. Karl Egloff, welche als einzige die Chance auf das goldene Triple hatten; (ATV-Unihockey-Meister, ATV-Volleyball-Meister und Chlausjassen). Wobei die einzigen? B.K Berhard Russi weist darauf hin, dass er seit 2014 die Chance auf das Chlausjass-Triple verpasst. B. Russi lässt sich einfach gerne Zeit, wie in Innsbruck 1976. Weiter im Finale standen D.H. Hanspeter Zwicker, L.H. verkleidet als L.H., P.H. Bernhard Russi 2.0 sowie der beste 3. platzierte Basketballer Michael R.S. Jordan. In einer intensiven Finalrunde wurden die legendären Preise ausgemacht. Eddy-the-Eagle wurde auf der Zielgeraden vom goldenen Triple nur durch die Verteidigungskünste von Hanspeter Zwicker gestoppt, welcher an seiner ersten Teilnahme direkt den Sieg verbuchen konnte. R.M als Vreni Schneider überholte mit schnellen Skiern alle in der Gesamt-Punktzahl sowie der höchsten Runde und gewann somit den UBS-Verlust-Biber sowie die Tomate, welche gleich verspiesen wurde. Der Scheitertotz “Stuck-in-the-Middle" bleibt in der Blindenau durch M.D. Beat Hefti. Bestes Kostüm gewinnt Michael R.S. Jordan, war der Wetteinsatz von Yui E.T. Ohashi doch zu tief, als er sich dazumals gleich verkleidete? Moderiert wurde der Anlass von Hans Paul Jucker und Beni Jonas Thurnherr, welcher als Vorletzter die Ehre hatte, den Bericht zu verfassen. Grossen Dank geht auch an die Familie von Mike Flö Tyson für das Catering in der Chlausjass-Arena. Bericht: Beni Jonas Thurnheer
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
|