Das Wochenende vom 22. und 23. März 2025 stand ganz im Zeichen des Unihockeys. Die Jugi Stein trat in allen Kategorien mit je zwei Mannschaften an. Das bedeutete insgesamt acht Mannschaften und 54 Kinder – grossartig!
In den Samstagmorgen wurden mit den Mädchen Kat. A (Jahrgang 2009-2013) gestartet. Jugi Stein 1 hatte einen etwas harzigen Start. Mitte des Turniers fanden sie dann jedoch ins Spiel und konnten einige sensationelle und wichtige Tore erzielen. Jugi Stein 2 startete gut und mit viel Motivation ins Turnier. Aber auch die Gegner haben nicht geschlafen und konnten vor allem die entscheidenden Spiele für sich gewinnen. Stein 3: Das sehr junge Team hat sich den im Schnitt einen Kopf grösseren Gegnern tapfer gestellt und mit vollem Einsatz und schöner Unihockey-Technik gekämpft. Trotz der Niederlagen hat das Team bis zum Schluss den Teamgeist gezeigt, welchen es in den nächsten Jahren braucht, um das Glück dann wieder auf unsere Seite zu zwingen. Dann sind wir wieder bereit: noch stärker und auch GRÖSSER! Stein 4: Für die eingespielte Truppe war die Gruppenphase ein leichtes Spiel und wurde nur einmal gegen Wolfhalden mit einem Unentschieden so wirklich geprüft. Mit schönen Passstaffetten und schnellen Spielzügen erzielten sie wichtige Tore und erreichten somit den ersten Gruppenrang. In der KO-Phase hatte der Gegner jeweils das Quäntchen mehr Biss um den Sieg zu erspielen. Trotzdem dürfen wir mit dem 4. Rang sehr zufrieden und stolz auf die Jungs sein. Am Sonntagmorgen ging es auch für die Mädchen Kat. B Jugi Stein 5 und Jugi Stein 6 nach Gais an das ATV Unihockey Turnier. Stein 5: Die Gruppe war sehr motiviert und zeigte sich in den ersten Spielen von der besten Seite. Sie schlagten sich gut gegen die Gegnermanschaften und konnten viele Tore erzielen. Und somit haben sie es auch auf Platz 3. geschaft.- super Einsatz! Stein 6: Auch diese Gruppe war gut aufgestellt und ein eingespieltes Team. Sie spieleten super in der Manschaft zusammen und hatten dabei richtig Spass. Den auch sie haben sich bewissen und sachfften es auf Platz 7.von insgesammt 21. -Bravo! Stein 7: Die Gruppe stand von Anfang an bereit und hoch motiviert auf dem Feld. In der Gruppenphase zeigte das Team eine beeindruckend starke Leistung und dominierte ihre Gegner mit klaren Siegen. In der K.o.-Phase wurde es zunehmend ausgeglichener, doch Stein 7 behielt stets die Nerven. Im grossen Final kam es schliesslich zum Penaltyschiessen, mit viel Präzision und einem sicheren Torhüter konnten die Knaben das Spiel für sich entscheiden und den Pokal nach Stein holen. Gratulation zum 1. Platz – eine starke Teamleistung! Stein 8: Für die kleinsten und jüngsten Knaben wurde schnell klar das der Spass und das Mitmachen im Vordergrund steht. Die Gruppenphase war eine Lehrstunde gegen die zum Teil viel grösseren Gegner. Zum Glück konnten die letzten beiden Platzierungsspiele verdient gewonnen werden und man konnte mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Archiv
März 2025
|